DTF-Druck vs. DTG-Druck: Ein Vergleich unter verschiedenen Gesichtspunkten
Beim Textildruck sind DTF und DTG zwei gängige Verfahren. Daher sind manche neue Anwender unsicher, welches Verfahren sie wählen sollen.
Wenn Sie dazugehören, lesen Sie diesen Beitrag zum Thema DTF-Druck vs. DTG-Druck bis zum Ende. Wir werden beide Drucktechniken umfassend und unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte analysieren.
Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, können Sie das beste Druckverfahren für Ihre Anforderungen auswählen. Lassen Sie uns zunächst die Grundlagen dieser beiden Drucktechnologien kennenlernen.
Überblick über den DTG-Druckprozess
DTG oderDirektdruck auf Textilienermöglicht es den Nutzern, direkt darauf zu drucken.Stoff (hauptsächlich Baumwollstoff). ThisDie Technologie wurde in den 1990er Jahren eingeführt. Kommerziell eingesetzt wurde sie jedoch erst ab 2015.
Beim DTG-Druck wird die Tinte direkt auf das Textil aufgetragen und dringt in die Fasern ein. Das DTG-Druckverfahren ist immer gleich.(Betriebsprozess)als DruckenA3- und A4-Papierauf einem Desktop-Drucker.
DTGDruckenBetriebsprozess indie folgenden Schritte:
Zuerst erstellen Sie das Design mithilfe einer Software am Computer. Anschließend übersetzt ein RIP-Programm (Raster Image Processor) das Designbild in eine Reihe von Anweisungen, die ein DTG-Drucker versteht. Der Drucker nutzt diese Anweisungen, um das Bild auf das Textil zu drucken.direkt.
Beim DTG-Druck wird das Kleidungsstück vor dem Bedrucken mit einer speziellen Lösung vorbehandelt. Dies gewährleistet leuchtende Farben und verhindert gleichzeitig, dass die Tinte in das Material eindringt.
Nach der Vorbehandlung wird das Kleidungsstück mit einer Hitzepresse getrocknet.
Anschließend wird das Kleidungsstück auf die Druckplatte des Druckers gelegt. Sobald der Bediener den Befehl gibt, beginnt der Drucker mit dem Druckvorgang.auf Kleidungsstück vonmithilfe seiner gesteuerten Druckköpfe.
Zum Schluss wird das bedruckte Kleidungsstück noch einmal mit einer Transferpresse oder einem Heizgerät erhitzt, um die Tinte zu fixieren.so dass die gedruckten Farben gewannen'Die Farbe verblasst nach dem Waschen nicht..
DTF-DruckBetriebsprozessÜberblick
DTF oder Direct-to-Film ist eine revolutionäre Drucktechnologie.wasDas Verfahren wurde 2020 eingeführt. Es hilft Nutzern, ein Design auf eine Folie zu drucken und es anschließend zu übertragen.in verschiedene ArtenKleidungsstücke. Der bedruckte Stoff kann aus Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und anderen Materialien bestehen.
DTF-DruckBetriebsprozess indie folgenden Schritte:
Einen Entwurf vorbereiten
Zuerst erstellt man einen Entwurf auf einem Computersystem mithilfe von Software wie Illustrator, Photoshop usw.
Druckdesign auf die PET-Folie (DTF-Film)
Die im DTF-Drucker integrierte RIIN-Software wandelt die Designdatei in PRN-Dateien um. Sie hilft dem Drucker, die Datei zu lesen und das Design auf die PET-Folie (Polyethylenterephthalat) zu drucken.
Der Drucker druckt das Design mit einer weißen Schicht, wodurch es auf T-Shirts besser sichtbar ist.Der Drucker druckt automatisch beliebige Farbmuster auf die Haustierfolie.
Übertragen des Drucks auf das Kleidungsstück
Vor dem Übertragen des Drucks wird die PET-Folie pulverisiert und erhitzt.(durch die Pulverschüttelmaschine, die zusammen mit dem DTF-Drucker verwendet wird) automatischDieser Prozess trägt dazu bei, dass das Design auf dem Kleidungsstück haftet. Anschließend wird die PET-Folie auf das Kleidungsstück aufgebracht und dann mit einer Heißpresse fixiert.(150-160'C)Etwa 15 bis 20 Sekunden lang. Sobald das Tuch abgekühlt ist, wird die PET-Folie vorsichtig abgezogen.
DTF-Druck vs. DTG-Druck: VergleichInVerschiedene Aspekte
Anlaufkosten
Für manche Menschen, insbesondereneue BenutzerDie Anschaffungskosten dürften der entscheidende Faktor sein. Im Vergleich zum DTF-Drucker ist der DTG-Drucker teurer. Zusätzlich benötigen Sie eine Vorbehandlungslösung und eine Transferpresse.
Für die Abwicklung von Großbestellungen benötigen Sie außerdem eine Vorbehandlungsmaschine und eine Schubladenheizung oder Tunnelheizung.
Im Gegensatz dazu benötigt der DTF-Druck PET-Folien, eine Pulverschüttelmaschine, einen DTF-Drucker und eine Transferpresse. Die Kosten eines DTF-Druckers sind geringer als die eines DTG-Druckers.
Hinsichtlich der Anlaufkosten ist DTG-Druck also teuer.DTF-Druck ist ein Gewinn.
Tintenkosten
Die beim Direktdruck auf Textilien verwendete Tinte ist vergleichsweise teuer, Wir rufen sie an DTG-Tinte Der Preis für weiße Tinte ist höher als der für andere Tinten. Beim DTG-Druck dient weiße Tinte als Grundierung für den Druck auf schwarzen Textilien.und Sie müssen auch die Vorbehandlungsflüssigkeit kaufen.
DTF-Tinten sind günstiger. DTF-Drucker verbrauchen etwa halb so viel Weißtinte wie DTG-Drucker.DTF-Druck gewinnt.
Stoffeignung
Der DTG-Druck eignet sich für Baumwolle und bestimmte Baumwollmischgewebe.Besser in 100% BaumwolleDas Druckverfahren verwendet Pigmenttinte, eine recht stabile Tinte auf Wasserbasis. Es eignet sich für Baumwolltextilien mit geringer Dehnbarkeit.
DTF-Druck ermöglicht das Drucken aufverschiedene Stoffe, wieSeide, Nylon, Polyester und mehr. Sie können sogar bestimmte Teile Ihrer Kleidungsstücke aus verschiedenen Materialien bedrucken lassen, wie zum Beispiel Kragen, Manschetten usw.
Haltbarkeit
Waschbarkeit und Dehnbarkeit sind zwei Hauptfaktoren, die über die Haltbarkeit des Drucks entscheiden.
DTG-Druck ist ein Direktdruck auf das Kleidungsstück. Bei richtiger Vorbehandlung halten DTG-Drucke problemlos bis zu 50 Wäschen.
DTF-Drucke hingegen sind sehr dehnbar. Sie reißen nicht so leicht und bekommen keine Dehnungsstreifen. Schließlich werden DTF-Drucke mit einem Schmelzkleber auf den Stoff geklebt.
Wenn man DTF-Drucke dehnt, kehren sie wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Ihre Waschbeständigkeit ist etwas besser als die von DTG-Drucken.
Sowohl DTG- als auch DTF-Drucker sind wartungsarm. Regelmäßige Reinigung und Wartung gewährleisten eine gute Druckqualität und optimale Leistung. Anwendern wird empfohlen, die Düsen des Tintensystems regelmäßig zu reinigen, um Verstopfungen vorzubeugen. Außerdem sollte das Zirkulationssystem während des Druckvorgangs eingeschaltet bleiben.
Unser professionelles Technikerteam unterstützt Sie bei der ordnungsgemäßen Wartung Ihres Druckers..
Welcher DruckTTechniken, die Sie anwenden solltenWählen?
Beide Druckverfahren sind auf unterschiedliche Weise hervorragend. Die Wahl hängt von Ihrem Unternehmen ab.
Wenn Sie kleine Druckaufträge für Baumwolltextilien mit komplexen Designs erhalten, ist der DTG-Druck ideal für Sie.KK-6090 DTG-Drucker
Wenn Sie hingegen mittlere bis große Druckaufträge für verschiedene Textilarten abwickeln, lohnt sich die Investition in den DTF-Druck.KK-300 30cm DTF-Drucker , KK-700& KK-600 60cm DTF-Drucker
Veröffentlichungszeit: 20. September 2023






